Tierheim Ludwigshafen

Herzlich willkommen!

Tierheim Ludwigshafen e.V.

Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der sich weitestgehend aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden finanziert.

Zu unseren Schützlingen gehören Hunde, Katzen, Kleintiere, Vögel, Reptilien und Schweine – aber wir kümmern uns auch um versehrte wild lebende Tiere. Die Tiere gelangen durch Abgabe, Fund oder Beschlagnahme aus dem Stadtgebiet Ludwigshafen zu uns.

Schauen Sie doch auch einmal auf unserer Facebook-Seite (Tierheim Ludwigshafen e.V.) oder auf Instagram (tierheim_ludwigshafen) vorbei. Hier berichten wir über unsere Tiere sowie über unsere Arbeit.

ACHTUNG!

Wir sind für Sie da

Sie interessieren sich für unsere Schützlinge?

Wir sind mit dem Versorgen unserer Tiere beschäftigt, daher bitten wir Sie, uns eine E-Mail an

hunde-katzen@tierheim-ludwigshafen.com
oder

kleintiere@tierheim-ludwigshafen.com

zu schreiben. Beschreiben Sie die Lebensumstände und Ihren Tierwunsch sowie die Kontaktdaten bitte nicht vergessen. Gerne führen wir danach mit Ihnen ein Beratungstelefonat und wägen gemeinsam ab, welches Tier passen könnte. Beim Besuchstermin steht Ihnen ein Teammitglied zur Beratung zur Seite.

Sachspenden können gerne am Tor kontaktarm abgestellt werden.

Das Büro ist nur sporadisch besetzt. Der Anrufbeantworter wird regelmäßig abgehört. Fundtiere können Sie unter 112 melden.

Vielen Dank für das Verständnis.

Kollegen/innen gesucht

Tierpfleger m/w/d

Wir suchen dringend zur Unterstützung unseres Teams einmal im Hundehaus und einmal im Katzenhaus in Vollzeit eine/n ausgebildete/n Tierpfleger/in oder TMFA.

 

>> Wir wünschen uns von dir:
– dass du uns zuverlässig unterstützt, denn du bist so wichtig für unser Team, dass du uns fehlst, wenn du nicht da bist.
– dass du körperlich belastbar bist, denn vom Kangal bis Hochdruckreiniger wird bei uns viel bewegt.
– dass du emotional belastbar bist, denn manchmal ist es traurig, manchmal wird man wütend. Bei uns ist man mitten im Leben.
– dass du teamfähig bist, denn nur so sind wir stark. Allein kann man nur wenig bewegen und gemeinsam hat man auch den meisten Spaß.
– dass du flexibel bist. Bei aller Planung, kann z. B. ein Anruf von einer Behörde den schönen Plan kaputt machen. Dann fährst du los und holst 3 Hunde und/oder 10 Katzen aus einem Messihaushalt. Die Näpfe spülst du dann später.
– dass du Geduld im Umgang mit Tieren hast. Unsere Tiere haben alle ihre Geschichte und bringen Eigenwilligkeiten mit.
– dass du im besten Fall den Umgang mit verhaltensauffälligen Hunden kennst und bereit bist, Ihnen mit Sachverstand und Herz zu begegnen.
– dass dir klar ist, dass Samtpfoten auch Kratzbürsten sein können. Geduld und Beobachtungsgabe hilft dir hier schon mal gut weiter.
– dass du offen bist und gerne dazu lernen möchtest.
– dass du über Mitgefühl verfügst und erkennst, wenn es einem Tier eventuell nicht gut geht.
– dass du auch am Wochenende und an Feiertagen arbeiten möchtest. Denn auch an diesen Tagen haben unsere Tiere ein sauberes Körbchen und/oder Toiletten verdient und Hunger haben sie schließlich auch.

– dass du einen Führerschein für PKW hast, denn nur so kannst du die 3 Hunde (und/oder 10 Katzen) aus dem Messihaushalt holen oder mit ihnen zum Tierarzt fahren.

 

>> Was können wir dir bieten:
Dein unbefristeter Arbeitsvertrag bietet eine Bezahlung über Mindestlohn plus Sonntag- und Feiertagszuschlag, einen Tankgutschein gibt es noch oben drauf. Arbeitskleidung inklusive der Schuhe werden gestellt. Prüfe sich, wer sich bindet: daher bieten wir ein Probearbeiten an. So können wir feststellen, ob wir zueinander passen.

 

Einen Bereitschaftsdienst gibt es nicht. Du möchtest etwas Neues lernen? Prima, denn Weiterbildung ist erwünscht. Wir wünschen uns nicht nur Flexibilität von dir – wir versuchen dir auch entgegen zu kommen, wo es geht.

 

Der Vorstand hat für die Ideen seiner Mitarbeiter stets ein offenes Ohr, denn wir wollen gemeinsam gestalten.

 

Langeweile gibt es im Tierheim nicht, man kann von Anfang an mit anpacken. Bei uns kann man mal schimpfen, aber auch sehr herzlich lachen. Und jedes Mal wird mutmaßlich Geli im Spiel sein. Wer wissen möchte, wer Geli ist, sollte sich bewerben.

 

Fragen beantwortet dir gerne unsere Tierheimleiterin Barbara Matz.

 

Wir bitten darum, von branchenfremden Bewerbungen abzusehen. Unsere Schützlinge sind in den meisten Fällen nur mit Fachkenntnis zu handhaben. Wir freuen uns über deine Bewerbung per Mail an info@tierheim-ludwigshafen.com. Postalisch zugesendete Unterlagen werden nach Beendigung der Aufbewahrungsfrist datenschutzrechtlich sicher entsorgt.

Was wir machen

Vermitteln

Haben Sie Interesse an einem unserer Schützlinge? Dann senden Sie uns bitte eine E-Mail an info @ tierheim-ludwigshafen.com. Beschreiben Sie bitte, was Sie suchen, die Lebensumstände und vergessen Sie Ihre Telefonnummer und Erreichbarkeit nicht. Wir melden uns möglichst zeitnah bei Ihnen. Wir vereinbaren mit Ihnen gerne individuelle Beratungstermine zum Kennenlernen. Ein Besuch ohne Terminvereinbarung ist nicht möglich.

Fundtiere

Fundtiere aus dem Stadtgebiet Ludwigshafen können zwischen 8:00 Uhr und 17:30 Uhr im Tierheim abgegeben werden.

Igel gefunden?

https://igelhilfe-ludwigshafen.de/

Suchen & Finden

Suchmeldungen für vermisste Tiere können Sie gerne telefonisch oder per E-Mail an uns richten. Wir bemühen uns um eine zeitnahe Information.

Notfälle

Bei Notfällen außerhalb unserer Öffnungszeiten hilft Ihnen die Feuerwehr weiter (Telefon 112). Die Tierrettung der Feuerwehr steht nur für Tiere aus der Stadt Ludwigshafen zur Verfügung (Postleitzahlen 67059 bis 67071).

Sie möchten uns unterstützen?

Sachspenden wie Handtücher, Decken und Tierzubehör können zwischen 8:00 und 17:00 Uhr am Tierheim kontaktarm abgegeben werden. Wir freuen uns auch stets über Katzenfutterspenden.

Sie möchten uns anderweitig unterstützen, z. B. über unseren Amazon-Wunschzettel? Dann klicken Sie auf den Spenden-Button und Sie werden auf unsere Spenden-Seite weitergeleitet.

Stiftung

Wir widmen unsere neue Stiftung zu Gunsten des Tierheim Ludwigshafen e.V. unserer verstorbenen Vereinsvorsitzenden Pia Ternes.