Freitag, später Nachmittag.
Wir verlieren den Kampf 🖤um die kleine Katze Edith. Sie wurde mit nur 1,6 kg völlig entkräftet auf dem Feld in Edigheim gefunden. In den letzten Tagen haben wir alles versucht – zugefüttert, gepflegt, gehofft. Am Ende blieb uns nur noch, bei ihr zu sein. Und auch wenn das Herz schwer ist – sie war nicht alleine. Das ist es, was in diesen Augenblicken zählt. Denn mit jedem Herzschlag weniger auf dieser Welt, hält die Welt und der Alltag ganz kurz an💔
Fast surreal erscheint daneben die Lieferung des neuen Zauns für unsere Taubenvoliere – hier werden wir noch einmal separat Berichten. Ein Moment, der uns unter normalen Umständen hätte freuen sollen. Stattdessen ist da nur eine dumpfe Stille.
Kurz vor Feierabend wird noch eine junge Ringeltaube gebracht, gefunden in einem Garten. Wie gewohnt: Check auf Verletzungen, ab in die Quarantäne. Und dann – gerade als der Tag sich leise verabschiedet – fällt noch einmal eines der Kitten bei der erneuten Gewichtskontrolle ins Auge. Gewichtsverlust, leichtes Fieber. Keine Frage: Das Kleine geht mit nach Hause, wird über Nacht zugefüttert.
Feierabend? Ein Wort, das für unsere Mitarbeiter oft nicht existiert.
Samstag, 08:00 Uhr. Neuer Tag, neue Chance.
Der erste Blick in unseren Nachtaufnahmebereich – Erleichterung: Nur ein Mauersegler wurde gebracht, der jetzt versorgt wird. Ein ausnahmsweise ruhiger Start in den Tag.
Im Hundebereich ist schon richtig was los!
Ramos genießt einen Waldausflug mit den Gassigeher:innen. Und auf dem Hof entstehen diese besonderen Bilder, die uns lächeln lassen: Menschen, die ihren potenziellen Gefährten Zeit schenken, sie kennenlernen, sich annähern. Beziehungen, die wachsen. ❤️
Auch Sherlock, unser neu eingezogener 5-jähriger Dackelrüde, wird hoffentlich bald dazugehören. Sein Mensch ist verstorben – jetzt wartet er auf den nächsten Menschen, der ihm sein Herz schenkt, die ersten Anfragen sind bereits eingegangen.
Sonntag – und weiter geht’s!
Der Tag startet gleich mit zwei neuen Katzen, die bei uns ankommen – Auch hier ein erster optischer Check – nach Gesundheitszustand, Parasiten, einem Chip und dem Geschlecht.
Wirklich spannend wird’s dann aber für unseren Hunde-Senior Lui: Es gibt tolle Interessenten! Jetzt heißt es Daumen drücken, dass die Kennenlernphase gut läuft und auch der dortige Hund mitspielt. Was uns besonders berührt: Diese Menschen haben auch unserer Biene ein wunderbares Zuhause gegeben – und sie auf ihrem letzten Weg begleitet. Wenn das also klappt, wissen wir: Lui könnte es kaum besser treffen. 💛
Kurz vor Mittag heißt es dann: Tschüss, Nietzsche!
Unser stolzer, sanfter Kangalrüde macht sich auf den Weg in ein neues Abenteuer – und verlässt Deutschland. Auch hier fiebern wir mit: Wird das Probewohnen klappen? Wird er sich gut einleben?
Die erste Nacht ist geschafft, die Reise auch – wir sind guter Dinge und berichten bald mehr!
Und last but not least: Unsere fünf Entenküken treten ebenfalls eine aufregende Reise an – nach Mainz, wo sie artgerecht aufwachsen dürfen. Ein großes Danke an alle Kolleg:innen und Ehrenamtlichen, die das möglich gemacht haben.
Puh. Was für ein Wochenende!
Und das alles neben dem „normalen“ Alltag, der genauso wichtig ist.
Wir sind gespannt, was die kommenden Tage bringen – aber eins ist sicher:
Mit euch an unserer Seite ist alles möglich.
Danke an alle, die uns mit ihrer Zeit, ihrer Energie und auch finanziell unterstützen. Nur gemeinsam können wir im Tierschutz wirklich etwas bewegen. 💪❤️

