Fee

Informationen
Fee hat in ihrem Leben schon einiges durchgemacht und sehr viel schlechtes erlebt. Die letzten Jahre verbrachte sie in einer Sozialisierungsstation, nachdem sie damals als Beschlagnahmung zu uns ins Tierheim kam. Ihre Ohren sind schlecht kupiert – vermutlich einfach mit der Schere abgeschnitten – und sie zeigte sich zu Beginn von 0 auf 180 bei Begegnungen mit anderen Hunden.
Nun ist Fee wieder bei uns und hat sich verändert: Sie ist ruhiger geworden, ihrem Menschen gegenüber immer noch genauso zugewandt und loyal, wie wir sie kennen. Doch eines ist geblieben – mit anderen Hunden bleibt sie kompromisslos unverträglich! Beim Spaziergang lässt sie sich gut führen, aber man sollte sich nicht der Illusion hingeben, dass Fee jemals Kontakt zu Artgenossen sucht, wünscht oder dieser gut enden würde.
Typisch Terrier zeigt sie auch einen ausgeprägten Jagdtrieb, allerdings nicht umgelenkt auf weiter Bewegungsreize wie Autos, Fahrräder oder Ähnliches.
Für Fee suchen wir Menschen, die ländlich wohnen, ein großes Haus ist bei weitem nicht nötig. Viel wichtiger ist, dass sie endlich ankommen darf – in einer ruhigen, warmen und geborgenen Umgebung mit Menschen, die sie so lieben und akzeptieren, wie sie ist: als Einzelprinzessin.
Hundeerfahrung, idealerweise sogar Erfahrung mit Terriern oder ihrer Rasse, sollte vorhanden sein, um Fee ein stabiles und entspanntes Zuhause zu bieten.
Fee ist aufgrund ihrer Rasse in einigen Bundesländern als gefährlich eingestuft. Das bedeutet, sie muss einen Maulkorb tragen und in manchen Gemeinden fällt eine erhöhte Hundesteuer an. Als zukünftiger Halter sollten Sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen, über die wir Sie gerne näher informieren.
Wer Interesse hat, Fee kennenzulernen, kann sich gerne bei uns melden.
Füllen Sie hierzu bitte über Hund anfragen das Interessentenformular aus. Auf diese Weise liegen uns für ein erstes Gespräch alle vermittlungsrelevanten Informationen direkt vor.