Wochenendrückblick im Tierheim Ludwigshafen – ein Wochenende voller Begegnungen, Engagement und Freude

Am vergangenen Wochenende war im Tierheim Ludwigshafen einiges los. Den Auftakt ins Wochenende macht bei uns  Carlotta: Mit ihrer fröhlichen Begrüßung startet sie in den Morgen als die Pfleger die Tore öffnen.

Schon am Samstag herrschte reges Treiben: Vermittlungsgespräche, Vorbereitungen für unseren Flohmarkt mit Tierzubehör, Spendenannahmen und der Aufbau des Kuchenstandes. Zahlreiche Unterstützerinnen und Unterstützer brachten selbstgebackene Kuchen vorbei, halfen beim Herrichten und sorgten dafür, dass unsere Gäste bestens versorgt waren.

Ab dem frühen Nachmittag füllte sich das Gelände mit Besucherinnen und Besuchern. Besonders gefreut haben wir uns über viele ehemalige Schützlinge, die mit ihren Familien vorbeischauten. Bei Kaffee, Kuchen und guten Gesprächen konnten wir nicht nur Einblicke in unsere tägliche Arbeit geben, sondern auch wichtige Aufklärungsarbeit rund um den Tierschutz leisten. Gleichzeitig erreichten uns zahlreiche Spenden – ein herzliches Dankeschön dafür!

Auch Herr Blettner, OB-Kandidat für Ludwigshafen, nahm sich erneut Zeit für einen Besuch bei uns. Er sprach mit uns über unsere Arbeit, Vereinsnetworking und die Schwierigkeiten, vor denen Vereine stehen. Das bedeutet uns unheimlich viel, dass unsere Arbeit, die wir hier in Ludwigshafen leisten, gesehen und wahrgenommen wird.

Währenddessen drückte ein Vorstandsmitglied an anderer Stelle die Schulbank: Im Rahmen der Fortbildungsreihe „Vereinsmanager“ von LUnited konnten wir im ersten Modul wertvolle Einblicke zum dem Thema Satzung gewinnen und uns mit anderen Vereinen vernetzen. Gerade weil unser Vorstand erst seit November 2024 im Amt ist, kommt diese Weiterbildung genau zur richtigen Zeit. Danke, dass wir dabei sein dürfen.

Am Sonntag ging es nicht minder spannend weiter. Für Mitarbeiter, Vorstand und Ehrenamt startete der Tag früh – mit Füttern, mit Büroarbeit und vielem mehr, bevor uns ein bekannter Content Creator aus der Hundeszene besuchte. Wir sind gespannt, was aus diesem Austausch entsteht – ein wichtiger Schritt, um unsere Tierschutzarbeit auch digital sichtbarer zu machen.

👉 Und jetzt seid ihr dran: Erkennt jemand von euch, wer uns da besucht hat? Schreibt’s uns gerne in die Kommentare!

Parallel lief der Tierheimbetrieb weiter: Neue Fundtiere wurden aufgenommen, unsere beiden Kitten Holunder und Flieder durften in ihr neues Zuhause ziehen und auf dem Heuweg sind unsere Rasenmäher – Ziegen leihweise eingezogen. Außerdem durfte unser Schützling Janosch einen ganz besonderen Ausflug mit seiner Trainerin genießen – ein Nachmittag nur für ihn allein.

Dieses Wochenende hat einmal mehr gezeigt, wie vielfältig und lebendig die Arbeit im Tierheim Ludwigshafen ist: Von tierischen Glücksmomenten über Aufklärungsarbeit bis hin zu fachlicher Weiterbildung. Ein herzliches Dankeschön an alle Besucher, Spender, Unterstützer und Ehrenamtlichen, die diesen Einsatz möglich machen!